Die Bereitschaftsleitung eines Ortsvereins vertritt die aktiven Einsatzkräfte aus den verschiedenen Bereichen der Bereitschaft, in unserem Fall die Kräfte aus der Sanitätsgruppe, der Rettungshundestaffel, der Technik- und Logistikgruppe und aus der Verpflegungsgruppe. Die vorbereitenden Tätigkeiten, damit die Einsatzkräfte problemlos in den Einsatz gehen können, sind der Aufgabenschwerpunkt der Bereitschaftsleitung. Die aktuelle Bereitschaftsleitung wurde 2021 gewählt und besteht aus dem Bereitschaftsleiter Björn Gentzsch und dem stellv. Bereitschaftsleiter Jan Niklas Wagner. Beide sind aktive Einsatzkräfte im 1. Sanitätszug des Rheingau Taunus Kreises, Björn Gentzsch zusätzlich in der Rettungshundestaffel. Sie dienen als zentrale Ansprechpartner innerhalb der Bereitschaft und stellen das Bindeglied zum Vorstand dar.