Therapiehundearbeit
Therapiehunde sind Eisbrecher, Spannungslöser, Bedürfnissaufdecker, Brückenbauer, vorurteilslos, geduldig, menschenorientiert und zärtlich. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich der Kontakt zu Tieren positiv auf das Lebensgefühl und das Wohlbefinden von Menschen auswirkt. Das eröffnet neue Wege in der Betreuung und Therapie von Menschen, die sich den Kontaktwunsch mit Tieren nicht (mehr) eigenständig erfüllen können: Menschen in Pflegeheimen, Menschen mit Behinderungen, Patienten psychiatrischer Einrichtungen, Kinder.

Die Therapiehundegruppe im Kreis Rheingau-Taunus setzt sich aus vielen Helfern verschiedener Ortsvereine zusammen. Für weiter Infos zur Therapiehundearbeit nutzen Sie bitte die Seite des DRK Kreisverbandes Rheingau-Taunus e.V.